Unser Team

Susanne Sekula (Vorstandvorsitzende)

  • Diplom-Pädagogin mit den Schwerpunkten interkulturelle Kommunikation und Bildung / Informations- und Kommunikationsverarbeitungswissenschaften.
  • als Arbeitsvermittlerin für Jugendliche in der Jugendberufsagentur (JBA) Friedrichshain-Kreuzberg tätig
  • bei Kannste auch! e. V. zuständig für: alles
  • Leiterin der Projekte Straße, Spiel und Nachbarschaft!Aufeinander zählen!, GANZ NORMALE HELDEN und STADT, LAND… HOF
  • aktiv auf der ersten temporären Spielstraße Berlins
  • aktiv im Projekt „Planacker“, Blumenwiese

Einige andere Projekte:

– Dia-Archivierung mit psychisch kranken Jugendlichen zur Präsentation des Living Museum in New York (2000)

– Fotoprojekt „Die Vielfalt und ich“ mit Jugendlichen der Osterkirche Altona, Hamburg (2001)

– Internetsuchspiel „Mediterrania“ mit Kindern im Österreich Institut Warschau (2002)

– Bilaterales Biographieprojekt zum letzten Tag des zweiten Weltkriegs mit Jugendlichen im Österreich Institut Warschau im Austausch mit Jugendlichen der Kunstakademie Wien (2004)

– konzeptionelle Mitarbeit am Stadtentwicklungsprojekt „Go-Play – Kinder in der Stadt“ mit Kindern und Jugendlichen in Düsseldorf (2005)

– Workshop für polnische Lehrer zum Thema Jugendaktivierung sowie Betreuung von Jugendlichen innerhalb der deutsch-polnischen Konferenz zur Simulation des polnischen Parlaments in Warschau (2006)


Kathrin Ast (Vostandsmitglied)

  • schon lange als aktives Mitglied und gute Freundin dabei und seit 2018 endlich Teils des Kannste auch e.V.-Vorstands
  • Leiterin einer Schauspiel-Agentur
  • Mutter der kleinen Maus

Jenny Petzold (Vorstandsmitglied) 

  • Diplom-Geographin mit Schwerpunkten Stadtentwicklung und Integrationsforschung
  • arbeitete als Markenberaterin und engagiert sich seit dem Studium für die Belange junger Menschen
  • absolviert aktuell eine Weiterbildung zum EU-Fundraiser
  • bei Kannste auch! e. V. zuständig für: Social Media, Organisation, Verwaltung, Recherche und Ideen – speziell den Aufbau unseres Social-Media-Auftritts
  • Stellvertretende Leiterin des Projekts STADT, LAND… HOF

Anneliese Lorenz (Projektassistenz und Kommunikationstalent)

  • bei Aufeinander zählen! zuständig für: Ideenfindung und Kommunikation mit den Bewohnern im Düttmann-Kiez
  • ehrenamtlich für Kannste auch! tätig im Dütti-Treff
  • Kreativ- und Bastelaktionen

Angelika Ritter (Best Girl) 

  • Studium Erziehungswissenschaften an der FU Berlin
  • Arbeitsvermittlerin im Jobcenter mit Jugendlichen
  • Zurzeit in Elternzeit mit der kleinen Hedi
  • Zuständig bei Kannste auch! insbesondere für pädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Bastel- und Kreativ-Projekte
  • Assistentin der Projektleitung